100 g Sahne - Nährwerte: 309 kcal / 1293 kJ
Eiweiß: 2 g - Fett: 30 g - Kohlenhydrate: 3 g
über Sahne
alle Zutaten Milch Produkte
Mit Sahne meine ich immer ungeschlagene Sahne mit 30-33% Fett. Ansonsten schreibe ich im Rezepte, daß die Sahne geschlagen werden muß. Sahne (süße Sahne) oder Schlagrahm ist der Rahm, der sich bei unbehandelter Milch absetzt und nach oben steigt. Sahne enthält Vitamine, die fettlöslich sind und ist reich an Fett und Milcheiweiß. Wenn Sahne mit entrahmter Milch vermischt wird, enthält sie weniger Fett (25-29%). Es gibt auch Schlagsahne "extra" mit einem Fettgehalt von 36%. Je mehr Fett die Sahne enthält, desto besser läßt sie sich schlagen, erhält mehr Volumen und wird steifer. Sahne sollte vor dem Schlagen möglichst mehrere Tage im Kühlschrank "ruhen" und nicht ganz frisch geschlagen werden, da sie dann besser steif wird. Frische Sahne hält sich im Kühlschrank ca. 4-6 Tage. Ultrahocherhitzte Sahne hält sich sogar außerhalb des Kühlschranks ca. 6 Wochen. Dann gibt es auch noch sterilisierte Sahne, die sich außerhalb des Kühlschranks bis zu einem Jahr hält. Bei Gewitter "kippt" die Sahne meist um und flockt aus. Sahne möglichst immer in einer vorher gekühlten fettfreien Rührschüssel schlagen. Zunächst auf langsamer Stufe "anschlagen" und wenn die Sahne anfängt dickflüssig zu werden, mit hoher Geschwindigkeit fertig schlagen. Nicht zu lange schlagen, damit die Sahne nicht zu Butter wird.