Marions Kochbuch Logo
Druckversion:
auf Druckvorschau gehen und ausdrucken. Zurück zum Rezept

Garnelen Suppe


Druckversion vom Garnelen Suppe Rezept


Zutaten:
250 g
100 g
50 g
1
10 g
5 EL
0,4 L
2 TL
0,1 L

2 EL
2
50 g
1 EL
Garnelen
Karotten
Petersilien Wurzel
Zwiebeln
Butter
Weiß Wein
Fisch Fond
Krebs Paste
Heißes Wasser
Weißer Pfeffer
Oliven Öl
Knoblauch Zehen
Creme Fraiche
Dill

2 Portionen

420 kcal
29 g Fett
31 g Eiweiss
18 g Kohlenhydrate
----> pro Portion

Aufwand: normal
Zubereitungs Zeit: 30 Minuten
Gesamt Dauer: 30 Minuten

Diese cremige Garnelen Suppe schmeckt besonders aromatisch, da die Garnelen in Knoblauchöl angebraten werden. Die graue Schale von frischen oder tiefgekühlten Garnelen wird erst nach dem Anbraten rötlich. Wenn man tiefgekühlte Garnelen verwendet, sollte man sie zum Auftauen ca. 10 Minuten in lauwarmes Wasser legen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Für die Garnelen Suppe Karotten und Petersilienwurzel mit einem Sparschäler schälen und das Gemüse in grobe Würfel schneiden. Eine Zwiebel pellen und in Würfel schneiden. In einem Suppen Topf Butter auslassen. Das Gemüse darin leicht anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Den Fischfond zugießen und das Gemüse ca. 10 Minuten kochen lassen. Den Fischfond durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, das Gemüse entfernen und den Fischfond zurück in den Suppen Topf gießen. Krebspaste in eine kleine Schüssel füllen und mit heißem Wasser glatt rühren. Die angerührte Krebspaste in den Fischfond rühren, noch einmal leicht aufkochen und mit weißem Pfeffer würzen. Salz ist nicht erforderlich, da die Krebspaste bereits würzig genug ist. Die Schale der Garnelen mit einem scharfen Küchenmesser entlang des Rückgrades leicht einschneiden. So lässt sich der schwarze Darm leicht entfernen. In einer Bratpfanne aus Edelstahl Olivenöl erhitzen und auf mittlere Temperatur zurückschalten. Knoblauchzehen pellen, halbieren und in das Olivenöl geben. Die Garnelen in die Pfanne geben und unter Wenden ca. 2-3 Minuten leicht anbraten, bis die Schale rot wird. Die Garnelen aus der Bratpfanne nehmen und auf ein Küchenbrett legen. Einige Garnelen für die Dekoration beiseite legen und nur soviel der Schale entfernen, dass die dekorativen Schwanzstücke noch am Garnelen Fleisch bleiben, wie oben auf dem Bild zu sehen. Die restlichen Garnelen komplett aus der Schale lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und in der Garnelen Suppe leicht erwärmen. Etwas Creme Fraiche und Dill für die Dekoration beiseite legen. Restliche Creme Fraiche und feingehackten Dill in die Garnelen Suppe rühren. Die Garnelen Suppe in dekorative Gläser oder Suppen Tassen füllen, einen kleinen Löffel Creme Fraiche in die Mitte geben und mit etwas frischem Dill garnieren. Die beiseite gelegten Garnelen zur Dekoration an den Glasrand oder Rand der Suppen Tassen hängen und die Garnelen Suppe sofort servieren.

Zutaten Bild: GarnelenZutaten Bild: KarottenZutaten Bild: Petersilien WurzelZutaten Bild: ZwiebelnZutaten Bild: ButterZutaten Bild: Weiß WeinZutaten Bild: Fisch FondZutaten Bild: Krebs PasteZutaten Bild: Heißes WasserZutaten Bild: Weißer PfefferZutaten Bild: Oliven ÖlZutaten Bild: Knoblauch ZehenZutaten Bild: Creme FraicheZutaten Bild: Dill


Kochrezepte - Fisch - Garnelen Suppe - Suppen Rezepte - Ostfriesische Bohnen Suppe
(C) Foto & Text - marions-kochbuch.de | Impressum - Datenschutz