.
.
Diesen Baum Kuchen kann man in einer Kastenform backen. Der Zeitaufwand ist zwar recht groß, weil jede Schicht Teig einzeln gebacken wird, aber der Baum Kuchen selber ist ganz einfach zu backen. Am besten macht man es sich mit einem Stuhl, einem guten Buch und einem Kurzzeitwecker vor dem warmen Herd gemütlich. Baum Kuchen läßt sich wunderbar vorbereiten, da er umso besser schmeckt, je länger er durchzieht. Er ist mehrere Tage haltbar. Ofen auf 200° vorheizen. Weiche Butter mit Zucker und Eiern verrühren. Speisestärke, Vanillezucker, geriebene Mandeln und 54%igen Rum zufügen und alles zu einem weichen glatten Teig verrühren. Eine Kastenform einfetten. Paniermehl nur auf den Boden der Kastenform streuen, damit sich die erste Schicht später leicht aus der Kastenform lösen läßt. Für die 1. Schicht 3 EL Kuchen Teig auf dem Boden der Kastenform glatt verstreichen. Das geht am besten, wenn man den Rücken des Eßlöffels leicht mit Wasser befeuchtet. Den 1. Boden ca. 6-7 Minuten auf der obersten Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200° goldgelb backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig gar ist. Evtl. vorhandene Blasen aufstechen und den Teig mit einem Löffelrücken glatt drücken. Für die 2. Schicht 2 EL Teig auf die fertiggebackene Schicht streichen. Den Baum Kuchen weitere 6-7 Minuten auf der oberen Schiene backen. Wieder prüfen, ob der Teig gar ist, Blasen aufstechen und den Teig glatt drücken. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren, bis alle Schichten fertig gebacken sind. Baum Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Den Rand vorsichtig mit einem Messer lösen und den Baum Kuchen auf ein Gitterrost stürzen. Baum Kuchen vollkommen auskühlen lassen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Baum Kuchen mit Kuvertüre überziehen.