Kongolesisches Huhn wird mit Erdnuss Kernen zubereitet.Ein küchenfertiges Hähnchen abspülen und trocknen. Keulen und Flügel mit Küchengarn festbinden. Butter zusammen mit Erdnuss Öl in einem Schmortopf erhitzen. Hähnchen ringsum 10 Minuten kräftig anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Zwiebeln und Knoblauch Zehen fein würfeln. Kurz mitschmoren. Temperatur auf mittlere Stufe stellen. Deckel auflegen. Kongolesisches Huhn wird im eigenen Saft zunächst auf der Bauchseite 30 Minuten geschmort. Auf den Rücken drehen. Weitere 30 Minuten schmoren. Frische Erdnuss Kerne ungeschält in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett auf niedriger Temperatur rösten, bis sie anfangen zu duften. Erdnuss Kerne leicht abkühlen lassen. Schalen und braune Häute entfernen. Erdnuss Kerne fein mahlen. In einen Topf füllen. Wasser zufügen. Unter Rühren zu einem dicken Brei kochen. Mit Pfeffer und Salz würzen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit auf dem Huhn verteilen. Deckel auflegen. Kongolesisches Huhn weiter schmoren. Kongolesisches Huhn wird wie viele afrikanische Gerichte ganz gelassen oder nur grob zerteilt in der Sauce serviert. Als Beilage Reis oder Maniok Brei dazu reichen.