Schokoladen Kloster Kuchen
Rezepte mit S . Backen . Kuchen

Schokoladen Kloster Kuchen

Schokoladen Kirsch Kuchen vom Blech Rezept
Schokoladen Kuchen Rezept

Zutaten:
100 g
200 g
1 Pkt

4
200 g
1 Pkt
100 g
100 g
1/8 L
150 g
10 g
2 EL
3 TL

16 Portionen 324 kcal pro Portion
F: 20 g / EW: 6 g / KH: 32 g p. P.
** - 15 Min. Zub. - 60 Min. Ges.

Schokoladen Kloster Kuchen ist ein einfacher Rühr Kuchen, der als Hauskuchen in verschiedenen Klöstern unterschiedlich gebacken wird. Dieser Kloster Kuchen wird mit Nuss Schokolade gebacken. Am besten verwendet man Nuss Schokolade mit ganzen Haselnüssen, wie oben auf dem Bild zu sehen, so dass man für die relativ geringe Menge nicht extra Haselnüsse kaufen muss. Die Menge reicht für eine kleine 20er Springform mit Einsatz. Ich habe die Reste vom Kloster Kuchen in einer gut verschließbaren Plastikschüssel mit Deckel aufbewahrt und der Kuchen war auch nach fünf Tagen noch saftig und schmeckte frisch. Für den Rührteig 100 g weiche Margarine (Zimmertemperatur) in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz zufügen und die Margarine mit dem Rührbesen der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig rühren. Die Eier von mittlerer Größe nach und nach unter die Margarine rühren. In einer Schüssel Mehl mit Backpulver sorgfältig mischen. Geriebene Mandeln und gemahlene Haselnüsse mit dem Mehl mischen und im Wechsel mit Sahne auf niedriger Geschwindigkeit unter die Margarine rühren. Zum Schluss den Rührteig noch einmal kurz auf höchster Stufe durchrühren. Nuss Schokolade mit einem scharfen Kochmesser in kleine Würfel schneiden. Die Würfel sollten kleiner sein, als die Bruchstellen der Nuss Schokolade vorgeben. Die Schokoladen Würfel am besten mit einem Kochlöffel oder einem Teigschaber locker unter den Rührteig heben. Den Backofen auf 175° oder Umluft 150° vorheizen. Eine 20er Springform mit Einsatz sorgfältig mit ca. 10 g Margarine auspinseln und mit Paniermehl bestreuen. Den Rührteig einfüllen und mit dem Löffelrücken von einem mit kaltem Wasser angefeuchteten Esslöffel glatt streichen. So kann der Rührteig nicht am Löffel kleben bleiben und lässt sich einfacher verteilen. Den Kloster Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175° oder 150° Umluft auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kloster Kuchen gar ist. Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, ist der Kloster Kuchen fertig. Den Kloster Kuchen mit Hilfe von Topflappen aus dem Ofen nehmen und auf einen Untersetzer stellen. Den Kloster Kuchen ca. 5 Minuten in der Form ruhen lassen. Den Kuchen mit einem Messer vorsichtig vom Rand der Form lösen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stürzen. Den Kloster Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Dafür den Puderzucker am besten in ein feines Teesieb geben und durch Schütteln fein zerstäuben.


(C) Foto & Text - | Impressum - Datenschutz