Cornflakes Florentiner schmecken frisch gebacken besonders gut.Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Für den Belag der Cornflakes Florentiner zunächst Rosinen mit fein gehacktem Orangeat, Zitronat und gehackten rote Beleg Kirschen in einer Schüssel mischen. Sahne mit braunem Rohrzucker und Butter kurz aufkochen. Honig, gehackte Mandeln, Mandel Blätter, halbierte Haselnüsse und Cornflakes in die Sahne geben und Mehl unterrühren. Die kandierten Früchte und Rosinen untermischen und unter Rühren noch einmal kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleinere Teigmengen mit genügend Abstand auf die Backbleche setzen. Die Cornflakes Florentiner laufen beim Backen stark auseinander. Die Bleche auf der mittleren und der darunter liegenden Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben und bei 180° Umluft ca. 10 Minuten backen. Cornflakes Florentiner mit einem runden Ausstecher noch einmal ausstechen. Cornflakes Florentiner mit einer Palette vom Backblech lösen und zum Abkühlen umgedreht auf ein Gitterrost legen. Kuvertüre mit wenig Sonnenblumen Öl im Wasserbad schmelzen. Cornflakes Florentiner entweder mit der Unterseite kurz eintauchen und umgedreht wieder auf das Gitterrost legen, oder mit der Kuvertüre Streifenmuster auf der Oberfläche ziehen. Cornflakes Florentiner an einem kühlen Ort gut trocknen lassen, aber nicht in den Kühlschrank legen, da sie sonst wieder weich werden.