.
.
Das Besondere am Hühner Frikassee Berliner Art ist die Zubereitung mit Huhn und Fleisch Klößchen. Als Beilage Salz Kartoffeln kochen. Für Hühner Frikassee Berliner Art Hähnchen Keulen in einen Topf legen. Mit Wasser bedecken. Aufkochen und mit Salz würzen. 30 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Zwiebel und Suppen Gemüse klein schneiden. Champignons in Scheiben schneiden. Glas Spargel abgießen. In Stücke schneiden. Zwiebeln, Suppen Gemüse und Champignons in die Hühner Brühe geben. Kurz aufkochen. Temperatur reduzieren. Hackfleisch in eine Schüssel füllen. Ei in einer Schüssel verquirlen. Knapp die Hälfte davon unter das Hackfleisch kneten. Restliches Ei für die Sauce beiseite stellen. Panier Mehl mit Hackfleisch verkneten. Mit weißem Pfeffer und Salz würzen. Glatte Petersilie in feine Streifen schneiden. Die Hälfte unter das Hackfleisch mischen. Fleisch Klößchen formen. In der Brühe 10 Minuten ziehen lassen. Hähnchen Fleisch von den Knochen lösen. Für die Sauce vom Hühner Frikassee Berliner Art Butter in einem Topf auslassen. Weizen Mehl Type 405 unterrühren. Nach und nach so viel Brühe unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Etwas Sauce mit dem restlichen Ei verquirlen. Sauce damit binden. Hähnchen Fleisch, Spargel, Gemüse und Klößchen in der Sauce leicht erwärmen. Eingelegte Kapern und restliche Petersilie untermischen. Hühner Frikassee Berliner Art mit Salz Kartoffeln servieren.