.
.
Für Aachener Printen Plätzchen Honig mit Zucker unter Rühren leicht erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Topf vom Herd nehmen. Mehl mit einer Prise Salz, Zimt, Anis, Nelken und Muskat würzen. Orangeat sehr fein hacken und untermischen. Honig zufügen und zu einem festen Teig kneten. Den Teig der Aachener Printen Plätzchen gut verschlossen 2 Tage bei Zimmer Temperatur ruhen lassen. Ofen auf 200° C vorheizen. Pottasche in kaltem Wasser auflösen und kräftig unter den Teig kneten, bis er geschmeidig wird. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche fingerdick zu einem Quadrat von 30 x 30 cm ausrollen. Kandis darüber streuen und mit der Teigrolle leicht darüber rollen. Rechtecke von 4 x 12 cm ausschneiden. Aachener Printen Plätzchen auf ein mit Back Papier belegtes Blech legen und 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Aachener Printen Plätzchen noch heiß mit Zucker Sirup einpinseln. Aachener Printen Plätzchen mindestens eine Woche in der Dose ruhen lassen, damit sie weicher werden.